Faszio®

FASZIO® setzt wissenschaftliche Erkenntnisse, die das „Bindegewebe“ in neuem Licht erscheinen lassen, in Bewegung um: Das abwechslungsreiche, mehrdirektionale Training gibt Impulse, fordert den ganzen Körper, alle Sinne und orientiert sich an den Anforderungen eines gesunden Alltags.

FASZIO® ist ein modernes ganzheitliches Faszientraining für pure Lebensfreude!

Muskeln und Faszien können nicht ohne einander arbeiten. Sie sortieren sich in langen Muskel-Faszien-Ketten durch den Körper. Durch das Einbeziehen dieser Ketten in die Bewegungen, nutzt und trainiert man das fasziale Netz optimal.

Das Bewegungskonzept von FASZIO® beinhaltet 7 Strategien, die geschmeidig und beweglich machen sowie Schnellkraft und Stabilität geben.

Stabilität – Synergetische Einheit stärkenund Kraftübertragung optimieren 

Propriozeptive Kraft – Eigenwahrnehmung und Reaktionsfähigkeit schulen 

Elastizität – Katapulteffekt und Bewegungsenergie effizient nutzen 

 Geschmeidigkeit – Bewegungskompetenz erweitern und Abläufe harmonisieren 

 Dehnfähigkeit – Myofasziales Netz aufspannen und Körperlinien ausgleichen

 Lösende Techniken – Hydrationsfluss aktivieren und Einschränkungen beseitigen

 Regeneration – Körperzellen vitalisieren und Erholung finden

FASZIO® fordert dazu auf, die Komfortzone zu verlassen und das eigene Potential voll auszuschöpfen.

FASZIO® trainiert die Faszien

  • mit viel Bewegung (Faszien lieben Abwechslung)
  • dem Setzen von Reizen (Faszien wachsen mit ihren Aufgaben)
  • dem funktionalen Lösen durch Kompression ohne und mit Zusatzgeräten (wie z.B. Golfbällen, Schwimmnudeln, FASZIO® Bällen (Faszien reagieren auf Druck und Zug)

———————————————————————————————————————————

> Die Faszien sind ein Gewebenetz in unserem Körper ohne Anfang und Ende. <

Bestandteile des faszialen Netzes:

  • stabilisierende Bändern und Sehnen
  • umgebende Organhüllen und Knochenhaut
  • bewegende Muskel- und Muskelfaserhüllen
  • schützendes Bindegewebe

Funktionen des faszialen Netzes:

  • stabile Flexibilität: ziehen als omnipräsentes Gewebenetzwerk durch und um unseren Körper: umhüllen, verbinden, stabilisieren, geben Form, halten uns durch Dehnspannung aufrecht und alles an seinem Platz; durch Faszien wird Bewegung überhaupt erst möglich
  • sechster Sinn: das umfassendste Sinnesorgan des Menschen; z.B. durch Rezeptoren für unser Körper- und Bewegungsgefühl, emotionalen Ausdruck und Schmerzempfinden

schützende Versorger: durch Stoffwechselvorgänge wie die Zellversorgung; durch „Fresszellen“ des Immunsystems, die Fremdkörper (z.B. Krankheitserreger) umfließen, einschließen und verdauen; durch „Zellbauarbeiter“ für die Regeneration des Organismus

Weitere Infos hier im Flyer:

Anmeldung + weitere Infos:
Siegbert oder Barbara Reißner,
Tel. 06704-1891
Mail: siegbert.reissner@mtv-kreuznach.de oder barbara.reissner@mtv-kreuznach.de